Schlichte Eleganz im Garten mit Naturstein!
Die Gestaltung von Eingangsbereichen, Terrassen, Wegen, Mauern oder öffentlichen Anlagen mit Naturstein ist ein Klassiker und liegt nach wie vor im Trend. Denn der Naturstein als ästhetisches und hochwertiges Material erfüllt alle Bedürfnisse langlebiger und nachhaltiger Planung. Beispielsweise die Natursteine Muschelkalk, Jurakalkstein oder Granit. Jeder Naturstein fasziniert auf seine eigene Weise. Gepflasterte Wege oder eine neu errichtete Trockenmauer aus Naturstein bringen den geheimnisvollen Zauber von Naturstein in Ihren Garten. Gönnen Sie sich mit der Verwendung von Naturstein einen Hauch von Romantik. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz eines natürlichen Materials Naturstein begeistern!
Pflasterarbeiten sollten immer von einem Landschaftsgärtner übernommen oder zumindest geplant werden. Die Landschaftsgärtner Hauf & Hauf überlegen mit Ihnen zusammen bei einer durchdachten Gartenplanung, wie Sie Ihren Garten am liebsten sehen würden. Dabei werden interessante und kreative Anregungen gegeben, etwa das Integrieren einer Trockenmauer aus Naturstein im eigenen Garten oder die Anlage eines Zierteiches. Dabei wird häufig auch die Beschaffenheit der Terrassen mit einbezogen, weil diese oft das Bindeglied zwischen Innen- und Außenbereich darstellen. Aber auch Mauern im Garten spiegeln diesen Aspekt wieder. So empfiehlt sich hier ganz besonders der Bau mit Naturstein.
Landschaftsgärtner Hauf & Hauf helfen bei der Wahl des richtigen Natursteins
Beim Landschaftsbau Hauf & Hauf erhalten Sie eine großes Angebot an Natursteinen, Findlingen und Solitärsteinen. Die großen Ausstellungsflächen mit Natursteinen werden Sie beeindrucken und sind zur Inspiration gedacht. Verschiedene Schattierungen, Oberflächen- und Kantenstrukturen sowie Farben beim Naturstein lassen immer wieder neue Kreationen bei der Gartenplanung entstehen.
So ist bei der Verwendung von Naturstein für jeden Garten eine Lösung denkbar. Lassen Sie die nun vorgestellten Umsetzungen unserer Arbeiten mit Naturstein auf sich wirken. Entdecken Sie dabei den Charme der verschiedenen Natursteine und ihre unterschiedlichen Charaktere in unseren Beispielen. Wie hier bei einem Hausgarten in Bad Windsheim. Oder dazu im Vergleich Pflasterarbeiten eines Privatgrundstücks in Leutershausen. Ob für den eigenen Garten, im mediterranem oder naturnahem Stil bis hin zur Gestaltung von Außenanlagen moderner Bürogebäude – die Vielfalt Naturstein in Steinformat, Farbe, Oberfläche und Verlegvariante ist schlicht unbegrenzt.
Steinreichen Gartentraum mit Naturstein schaffen individuelle Lösungen durch Kombinationen von Natursteinen in Pflasterarbeiten mit anderen in Form und Farbe abgestimmten Gestaltungselementen wie Rand- und Hangbefestigungen, Mauern oder Stufen im Garten sind damit umsetzbar. Eine derartige Lösung findet man beispielsweise in Ansbach. Aber auch Ideenreichtum bei der Verwendung von Naturstein bei der Planung von öffentlichen Flächen ist wie hier in Rothenburg möglich.
Jahrelange Erfahrung, große Kompetenz und die Anwendung der richtigen Technik durch die Landschaftsgärtner Hauf & Hauf verwirklichen Ihren Gartentraum. Die Realisierung Ihrer Terrasse aus Naturstein oder einer naturnahen Mauer als Brutplatz für Vögel und Insekten wird durch die Verwendung von Naturstein gut ausführbar.
Daher verwenden wir Naturstein für Stützmauern, Randeinfassungen, Treppen, Wege oder Terrassen. Dank vielfältiger Verlegemöglichkeiten können fast alle Wünsche bei unserer Gartenplanung umgesetzt werden.
Naturstein bei Poolanlagen und Schwimmbädern
Natursteine finden auch Anwendung beim Bau von Poolanlagen und Schwimmbädern. Informieren Sie sich gleich über unser Angebot als Poolbauer. Wir betreuen Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Poolanlage vom ersten Entwurf und den nötigen Genehmigungen bei den Behörden über die Bauarbeiten und Kanalverlegung bis zur Poolbeleuchtung und Gestaltung der Poolumgebung mit dekorativen Natursteinen. Wir gestalten das Schwimmbad und die Poolanlage Ihrer Träume im Landkreis Ansbach und Umgebung!





